Sicherheitsschloss istdas wichtigste Element, um Ihr Eigentum, Haus oder Ihre Wohnung zu sichern. Auch verstärkte, gefüllte Türrahmen, Sicherheits- und Panzertüren sind heute zum Teil schon Standard. Dies trifft zu. Aber es gilt auch: Wenn ein Einbrecher den richtigen Drang und die Motivation in Form einer hohen Gewinnerwartung hat, wird er alles überwinden. Eine uneinnehmbare Wohnung oder ein uneinnehmbares Haus gibt es nicht.
Aber es liegt in unserer Macht, den Dieben die Ausübung ihres „Berufes“ angemessen zu erschweren. Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass wir nicht unnötig mit unserem Eigentum und den Wertsachen, die wir besitzen, prahlen. Aber Sie wissen ja. Wenn Sie in den sozialen Medien mit Ihrem Lebensstil prahlen, sind Sie bereits im Fadenkreuz von Straftätern. Man braucht nur Profilbilder von Golfturnieren, Urlauben in Übersee oder in Übersee zu haben, und schon ist die Motivation für Diebe da.
Für ein paar Kronen können Sie einem Dieb die Arbeit erschweren.
In der Tat kostet Sie ein System, das Ihre Anwesenheit in Ihrer Wohnung simuliert, während Sie sich in einer Bar am Meer vergnügen, nur ein paar Kronen. Es schaltet den Fernseher ein und das Licht in der Küche oder im Wohnzimmer. Er kann auch Musik abspielen. Diebe gehen nie blind auf Beutezug. Sie planen ihren „Schlag“ immer sorgfältig. Sie sammeln Informationen, bevor sie eindringen. Und sie haben ein Auge auf ihr Ziel. Wenn sie sehen, dass in der Wohnung etwas los ist, verlieren sie meist das Interesse.
Sie können diese Systeme im Voraus programmieren, oder Sie können sie über Ihr Telefon steuern, was allerdings etwas teurer ist. Es lohnt sich auch, Ihr Eigentum mit einer Art Alarmanlage zu sichern. Auch hier gibt es eine preiswerte Variante, die einfach den Alarm auslöst, um den Täter mit Lärm zu erschrecken. Der Dieb, wenn er gute Nerven und Erfahrung hat, wird den Alarm erkennen, die Gefahr einschätzen und ihn wahrscheinlich einfach zerschlagen. Anders sieht es aus, wenn Sie einen Sicherheitsdienst beauftragen, der die Anlage gegen Gebühr überwacht. Wenn der Alarm nicht rechtzeitig entschärft wird, schickt er eine Streife zu Ihrem Haus. Diese wird, wenn sie feststellt, dass es sich um einen Einbruch handelt, die Polizei rufen und versuchen, den Einbrecher zu entschärfen.